radiomuseum.org

Bernhard Nagel, Alemania - Tube collection

Información - Ayuda
ID = 1670
Photo Bernhard Nagel

Below you find a part of the tube collection Bernhard Nagel.

Frühe Fernsehgeräte der schwarz/weiss- und Farbära, Rundfunkgeräte, kommerzielle Geräte, Messtechnik. Besonderes Interessengebiet ist die UKW-Technik der ersten Jahre und der Beginn der HF-Stereophonie. Ein kleiner Literaturfundus, ergänzt von Periodika wie Funktechnik (FT) 1947-1986, Funkschau (FS) 1949-1985, VDRG-Kataloge 1950-1974, runden die Sammlung ab.

Von 1980 bis 1. Juli 2019 arbeitete ich beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF, erst Wiesbaden, ab 1984 Mainz) im Bereich der (Ton-) Meßtechnik. Daher ist die Tonstudiotechnik als Randgebiet ebenfalls in der Sammlung enthalten. Anfang der 80er Jahre wurde in Wiesbaden noch Röhrentechnik eingesetzt ...

Zum Radio kam ich wohl schon im Kindesalter, meine erste Erinnerung an ein Rundfunkgerät ist eine Ur-Philetta (Kommissbrot), die stand in der Garage meiner Großmutter und spielte dort öfters. Der Blick durch die Rückwand, die glühenden Röhren, der staubig-warme Geruch - das mögen wohl "folgenschwere" Einflüsse für meine spätere Liebe zum Radio gewesen sein. Das erste Radio meines Elternhauses, an das ich mich erinnere, war ein Saba Konstanz W. Den gibt es nicht mehr, als ich 13 Jahre alt war wurde er zunächst verbastelt und dann total zerlegt. Erst viel später habe ich auf dem Flohmarkt wieder einen Konstanz erworben... Grundkenntnisse bekam ich wie damals üblich durch "Radiomann" und Co. und natürlich das Basteln mit Sperrmüll-Geräten.

Resultado: 1 a 30 de 132
  
 
Ordenar por:  [ Nombre | Fabricante | Año | Tipo | País ]

Extracto de la colección de válvulas de Bernhard Nagel. Estas imágenes fueron aportadas en la página de válvula respectiva por Bernhard Nagel.

6F32 TESLA. Entspricht weitgehend der EF95
6F32
Tesla; Praha, Bratislava etc. CS
Haga click para acceder a la página de la válvula
3Y4
Fertigungscode be, Röhre wurde lt. Telefunken-Code Oktober 1952 produziert. Ist Erstbestückung des Mikrofons U47 S/N 1177.
VF14 1947
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
UL71 1947
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen... D
Bestückungsröhre aus Grundig Heinzelmann A
RV12P2000 1937
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Von der Fernseh-GmbH, Taufkirchen/Vils repariertes Exemplar.
RES164 1928
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
P50/2
Werk für Fernmeldewesen (OSW... D
Behördenröhre, Code ia = Juli 1937 auf Sockelunterseite.
MF2
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Code gc = Produktion Juli 1956 (Ulm)
EL34 1950
Common type Europe tube/semi... EU
Haga click para acceder a la página de la válvula
EL12 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Frühe Version, Code B.em.01 = Nov. 1953
EF804S 1951
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Erstbestückung aus Körting E6002AC. cc = August 1955
EF93 1950
Common type Europe tube/semi... EU
Sehr frühe Bauart, Datumscode gb = Oktober 1951. Originalbestückung aus Telefunken Operette 52W
EF85 1951
Common type Europe tube/semi... EU
Erstbestückungsröhre aus Blaupunkt Fernsehgerät V52 (1951)
EF80 1950
Common type Europe tube/semi... EU
Haga click para acceder a la página de la válvula
EF12spez.
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Frühe Nachkriegsfertigung der EF12, noch ohne RöW Bln. Stempelung. Hergestellt 38. Woche 1946.
EF12 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Stempelung hier noch sehr ähnlich zur Berliner Telefunken-Fabrikation der 'echten' Stahlröhren.
EF11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Haga click para acceder a la página de la válvula
DL97
Haga click para acceder a la página de la válvula
4W03
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
4L11 1929
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
VT110_TKD 1925
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
RV222
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Nachkriegsausführung der REN904 mit verringerter Heizleistung. Heizstrom lt. Aufdruck 0,65A. Code cb = Oktober 1949, Produktion Berlin.
REN904 1929
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Erste Version mit Metallsockel, Stempel 116, demnach hergestellt Nov. 1926.
RE504 1926
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
RE354 1927
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
RE154 1926
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Haga click para acceder a la página de la válvula
PD500 1966
Common type Europe tube/semi... EU
Haga click para acceder a la página de la válvula
LV6
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Haga click para acceder a la página de la válvula
KL71403
Klangfilm GmbH D
Tube no. 103177, underheated with ca. 1 VDC (0.35 A)
K1
AEG (Radios) Allg.Elektricit... D
Resultado: 1 a 30 de 132
  
 

Página de coleccionista de Bernhard Nagel como «Página personal en RMorg»
Como miembro de Radiomuseum.org, Bernhard Nagel muestra aquí algunos ítems de su colección personal. Por el momento, los miembros no pueden crear páginas de válvulas por sí mismos sino que deben solicitarlo al administrador de válvulas.

Bernhard Nagel inauguró esta muestra de su colección el día 31.Mar.2005. [noindex-sp]

  

Cumplimiento de datos Más información