radiomuseum.org

Günther Stabe † 19.8.20, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 342
Photo Günther Stabe † 19.8.20

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Günther Stabe † 19.8.20.

Im Alter von etwa 8 Jahren begann ich mit technischen Konstruktionen (Walther & Co. Berlin: STABIL Metallbaukasten); danach wendete ich mich dem Modellbau von Schiffen und Flugzeugen aus Karton zu (Wilhelmshavener Modellbaubögen), ab etwa 15 Jahren folgte der Bau von Detektor- und Transistorempfängern. Bedingt durch die starke Beanspruchung im Beruf (Bankkaufmann, EDV- Beratung und -Anwendungsentwicklung) blieb leider alles liegen, und erst 1998 begann ich wieder ganz "von vorn", diesmal als Sammler: STABIL Metallbaukästen, Lectron Experimentierkästen und Radios. In den wenigen Jahren habe ich eine kleine Sammlung aufgebaut, insbesondere mit Geräten, die ich damals als Junge bzw. Jugendlicher mangels Geld nicht kaufen konnte (zumeist Braun-Geräte); dazu etliche Nach- und Eigenbauten. Ebenso vertreten sind Grammophone, Plattenspieler und Tonband-/Kassettengeräte, aber eben immer nur ein Modell einer Art bzw. Konstruktionstechnik. Seit 2012 sammle und dokumentiere ich das LECTRON System (ab 1966) und entwickele auch eigene Bausteine.
Resultat: 1 bis 30 von 957
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Günther Stabe † 19.8.20. Diese Bilder hat Günther Stabe † 19.8.20 auf die betreffenden Bauteile geladen.

klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
5840
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
5678
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
5639
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
3474_Transistor
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
1104B_Rollei
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
115_Transistor
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6DRR5P
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
1AD4
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
zzz_trash1
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
WaA904
DCH11 Tfk iu=02/1943 WM 08-43 WaA617
WaA617
Ge-Transistor PNP, Metallgehäuse ~ TO-5, ohne Stempel / Hersteller Logo / Prägung
unknown_tr_PNP
Selektierte 2. Wahl (HK)
unknown_tr_NPN
Japan-Typen ohne Aufdruck, aber mit schwarzem Punkt für Collector-Anschluss; verbaut als Dioden, Stabilisatoren, etc.
unknown_tr
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
Thyristor
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
TDA5700
Dieses Element erzeugt eine Spannung bis zu ca. 1.4 V; das ist ausreichend für Kleinstgeräte mit einem Transistor. Ein Beispiel ist das Acoplan 257P-E Solar Radio von 1957; darin ist eine Selenzelle / ein Selen-Photoelement (bezeichnet als SOLAR CELL) enthalten. Mit dieser Zelle habe ich erfolgreich einen Nachbau erstellt.
Selenzelle
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
Selenium-Rectifier
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
PL2D21
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
PCA1566A
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
PCA1566
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
P4IZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
LM12
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
Kap-Diode
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
H5
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
FWLC200
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
ES3123
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DL68 1957
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DL67 1950
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DL64
Resultat: 1 bis 30 von 957
  
 

Sammlerseite von Günther Stabe † 19.8.20 als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Günther Stabe † 19.8.20 Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Günther Stabe † 19.8.20 hatte seine Sammlung hier am 16.Jun.2005 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen