radiomuseum.org

Ralph Oppelt † 3.4.24, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 12863
Photo Ralph Oppelt † 3.4.24

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Ralph Oppelt † 3.4.24.

Wie alles begann: Als Kind spitzte ich heimlich durch die Rückwandlöcher unseres Graetz-Radios und fand zu meiner großen Enttäuschung doch keine musizierenden Zwerglein darin vor. Jetzt war eine unendliche Neugier geboren: Wie kommt die Musik da rein? Doch mit der Zeit konnte ich Schritt für Schritt die Geheimnisse lüften. Der verbotene Schuttplatz der Amerikanischen Streitkräfte und ausrangierte Röhrenradios waren meine Hauptmaterialquelle für erste Experimente: Haustelefon, Mittelwellenradio usw. Statt mit unerschwinglich teuren Transistoren, bastelte ich eben mit Röhren, um eigene Radios und Kleinsender zu bauen. Mit 17 erhielt ich dann eine Amatuerfunklizenz, später folgte ein Studium der HF-Technik mit Promotion – bis wohl das letzte Geheimnis der Funktechnik gelüftet war. Doch jetzt gibt es wieder neue Geheimnisse: Alte Radios vom Flohmarkt! Längst keine Materialquelle mehr sondern kostbare individuelle Zeugen einer veralteten Technologie, wo man zur Restauration und Reparatur detektivisch rekonstruieren muss, welche Röhren da wohl drin gewesen sein könnten, weil man den Aufdruck nicht mehr lesen kann... Das Schöne dabei ist, dass man Radios aus dieser Zeit praktisch immer reparieren kann – was für solche der Jetztzeit nur selten zutrifft. Es ist jedesmal eine wunderbare Belohnung, wenn man den oft jahrelang verstummten Geräten schließlich wieder die ersten Töne entlocken kann.
Resultat: 1 bis 30 von 96
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Ralph Oppelt † 3.4.24. Diese Bilder hat Ralph Oppelt † 3.4.24 auf die betreffenden Bauteile geladen.

klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
GR15
Cerberus AG, Schweiz CH
GC511K, Fabr. Tesla
GC511K
Tesla; Praha, Bratislava etc. CS
GC521K, Fabr. Tesla
GC521K
Tesla; Praha, Bratislava etc. CS
Kombiaufdruck AC151VI und 2SB56
AC151VI
Siemens (& Halske, -Schucker... D
ASY29 Aufdruck seitlich
ASY29
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
BAX30
BAX30
Siemens (& Halske, -Schucker... D
BCY29
BCY29
Siemens (& Halske, -Schucker... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
BCY33
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
BCZ12
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
BCZ13 in Verpackung
BCZ13
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
BDY13 (Siemens)
BDY13
Siemens (& Halske, -Schucker... D
BFY41
BFY41
Intermetall Halbleiterwerk, ... D
BSW59
BSW59
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
BSY38
BSY38
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
BSY77
BSY77
Intermetall Halbleiterwerk, ... D
Musterröhre aus Vorfertigung
E82M 1955
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
EZ40/41 Schachtel von Ultron
EZ40/41
Ultron-Elektronik GmbH; Münc... D
Die Röhre hat auf der Oberseite des Kolbens - nur noch schwer lesbar - den Aufdruck: 'NIGGL AUDION' (oberer Halbkreis) und 'NAW406 3,5V 0,06A (unterer Halbkreis). Das Röhrensystem ist querliegend
NAW406
Niggl-Hochvakuum-Industrie, ... D
OA161
OA161
Telefunken Deutschland (TFK)... D
OAZ210 (Valvo)
OAZ210
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
R6_Siemens
Siemens (& Halske, -Schucker... D
RGQZ1,4/0,4d (2,5V) TFK
RGQZ1,4/0,4d
Telefunken Deutschland (TFK)... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
RL2T2
Telefunken Deutschland (TFK)... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
RL41g
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Als 'Entwicklungsmuster' gekennzeichnet
TF85/30
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Typenaufdruck nur noch auf Unterseite der Schachtel
UCH5 1948
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
85-255V0,15A
Osram GmbH KG; Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AM2 1937
Common type Europe tube/semi... EU
ASY26
ASY26
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AZ11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Resultat: 1 bis 30 von 96
  
 

Sammlerseite von Ralph Oppelt † 3.4.24 als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Ralph Oppelt † 3.4.24 Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Ralph Oppelt † 3.4.24 hatte seine Sammlung hier am 12.Apr.2018 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen