Antique radios, Old Time Radios
AmpladynIV
Country:
Germany
|
|
Identical to |
AmpladynIV
|
Similar
Tubes |
Normally replaceable-slightly different:
RE154
|
Base |
Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
|
Filament |
Vf 4 Volts / If 0.15 Ampere / Direct / Battery = |
Description |
Blaupunkt hat selbst keine Röhren hergestellt. Die Röhren wurden entweder bei Huth oder Osram gefertigt. Huth-Röhren erkennt man am Huth-Emblem auf dem Quetschfuß und am Pumpkanal quer durch den Quetschfuß hindurch. Es existiert eine Röhrendatenliste aus der Osramfabrik, die Blaupunkt-Typen aufweist. Diese Röhren tragen kein Zeichen auf dem Quetschfuß und der Pumpkanal ist wie bei Glühbirnen am Quetschfuß seitlich ausgeblasen worden. Ihr Durchmesser ist etwas größer als bei den Huth-Röhren. Es sind auch schon normale Röhren mit einem Abziehbild "Blaupunkt" aufgetaucht.
|
Tube prices |
2 Tube prices (visible for members
only)
|
Information source |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
|
|
 |
|
AmpladynIV: wz
Wolfram Zylka
|
|
|
AmpladynIV: Funk-Bastler 1928, Heft 41
Hartmut Völler
|
from Just Qvigstad
|
|
Quantity of Models at Radiomuseum.org with this tube (valve, valves, valvola, valvole, válvula, lampe):1
You reach this tube or valve page from a search
after clicking the "tubes" tab or by clicking a tube
on a radio model page. You will find thousands
of tubes or valves with interesting links. You
even can look up radio models with a certain tube
line up.
[rmxtube-en]