radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

AW43-80

Information - Help 
ID = 4065
       
Country:
Europe
Brand: Common type Europe tube/semicond.
Tube type:  Television picture tube black+white   Indication 
Identical to AW43-80 = 17BTP4 = 17DJP4
Similar Tubes
Normally replaceable-slightly different:
  AW43-802

Base Duodecal (12-pin), B12A (not glass)
Filament Vf 6.3 Volts / If 0.3 Ampere / Indirect / Specified voltage AND current AC/DC
Description 17 inch, 431mm Picture Tube. Electrostatic Focus, Magnetic Deflection. Va=16kV. Metal backed screen. 
Text in other languages (may differ)
Dimensions (WHD)
incl. pins / tip
432 x x mm / 17.01 x x inch
Information source - - Manufacturers Literature   

aw43_80_usch.png
AW43-80: Loewe Opta Fernsehgeräte-Schaltungen Iris 624
Anonymous 10 Collector

du78.png AW43-80: RTT 1974 (Franzis) 13. Auflage
Martin Renz

More ...

Just Qvigstad
aw4380.png
AW43-80: Telefunken Röhrenhandbuch
Wolfgang Bauer

More ...
Usage in Models 3= 1956?? ; 3= 1956? ; 6= 1956 ; 10= 1957?? ; 10= 1957? ; 84= 1957 ; 7= 1958?? ; 6= 1958? ; 82= 1958 ; 2= 1959?? ; 5= 1959? ; 21= 1959 ; 24= 1960?? ; 6= 1960? ; 16= 1960 ; 3= 1961? ; 3= 1961 ; 1= 1964?? ; 1= 1964? ; 1= 1964 ; 1= 1968?

Quantity of Models at Radiomuseum.org with this tube (valve, valves, valvola, valvole, válvula, lampe):295

Collection of

 
tube43801.jpg

AW43-80
 

Forum contributions about this tube
AW43-80
Threads: 1 | Posts: 4
Hits: 3065     Replies: 3
AW43-80 (AW43-80)
Peter Breu
23.Jun.13
  1

Gab es diese Bildröhre etwa in verschiedenen Varianten?

Bei meiner Röhre sitzt das System gerade im Hals. Und es steht am Hals: Bitte keinen Ionenfallenmagneten anbringen!  Oder wurde meine Röhre mal generalüberholt und das System erneuert?

Gruß

Peter Breu

Wolfgang Bauer
23.Jun.13
  2

Wenn das System getauscht wurde, sehen Sie das an einer deutlichen Schweissnaht am Bildröhrenhals.

MfG. WB.

Andreas Steinmetz
29.Jun.13
  3

Mir ist vor 40 Jahren mal eine AW 53-80 mit exakt derselben Aufschrift "Bitte keinen Ionenfallenmagneten anbringen!" begegnet, und zwar in einem Grundig-TV mit gedruckter Schaltung. Nach meinen heutigen Recherchen kann es sich dabei nur um den Zauberspiegel 439 gehandelt haben. Diese Röhre war definitiv nicht systemerneuert, das Fabrikat war Lorenz. Ich erinnere mich deshalb so genau an den Fall, weil diese Röhre lange Zeit meine "Experimentierröhre" war.

Also ist die Existenz auch einer AW 43-80 von Lorenz ohne Ionenfalle sehr wahrscheinlich. Nebenbei: Schon die normale Ausführung dieser Röhren hat einen aluminisierten Schirm; eine Ionenfalle sollte also eigentlich sowieso verzichtbar sein.

Peter Breu
29.Jun.13
  4

Hallo Herr Steinmetz,

exakt! Es handelt sich bei mir auch um eine LORENZ-Röhre!!

@Herr Bauer: Es gibt keine Schweißnaht an der Röhre. Diese ist original gegossen!!

 

Gruß

Peter Breu

 
AW43-80
End of forum contributions about this tube

You reach this tube or valve page from a search after clicking the "tubes" tab or by clicking a tube on a radio model page. You will find thousands of tubes or valves with interesting links. You even can look up radio models with a certain tube line up. [rmxtube-en]
  

Data Compliance More Information