Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
HR1/60/0,5
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
HR1/60/0,5
|
Nachfolger
|
1949
OR1/60/0,5
B6S1
|
Sockel |
Stahlröhrensockel, normal-3/5, Y8A, 1938
|
Heizung |
Uf 4 Volt / If 1.2 Ampere / Halbindirekt / Spezifizierte Spannung ~ = |
Beschreibung |
Runder Schirm, symmetrische Ablenkung.
Diese Röhre wurde bis 1945 im AEG-Zweigbetrieb Thalheim hergestellt und nach der Verstaatlichung zu einer sowjetischen staatlichen AG (SAG) und danach zum VEB Technisch-Physikalische Werkstätten Thalheim (TPW) kurze Zeit weiterproduziert. (Siehe Datenblatt des TPW von 1946.)
! Sockelbilder im "Codex" und im Franzis Tachenbuch 1965 falsch !
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
60 x x 160 mm / 2.36 x x 6.30 inch |
Gewicht |
150 g / 5.29 oz |
Sammlerpreise |
1 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
Literatur |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49 und 1951
|
|
HR1/60/0,5: PG
Peter Gruschka
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
HR1/60/0,5: Datenblatt TPW 1946
Wolfgang Eckardt
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:6
Sammlung von
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|