radiomuseum.org

R_England

Information - Hilfe 
ID = 3636
       
Land:
Grossbritannien (UK)
Marke:
Entwickler: BTH (B.T.H.), British Thomson-Houston Co, Ltd. 
Typ:  Triode (Hoch-) Vakuum   Universal 
Identisch mit R_England = TM = R_Penton = ES1_Ediswan = E_Moorhead = R_Mullard
Ähnliche
Bauform anders (z.B. Art des Kolbens):
  R_BTH ; R_Marconi ; R_Osram
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  470BE ; A_BTH ; E_Philips ; RAF ; RA_Mullard ; TM1003 ; triode_Luminax
Qualität anders (sonst gleich):
  R_MOV-2
Grenzwerte anders:
  B_BTH
Sockel anders, elektr. Daten leicht and:
  R_UV
Erste Serie Jan.1916 Saga of the Vacuum Tube, Tyne Tyne page 217
Erste Quelle(n)
1916 : History of the British Radio Valve to 1940 Thrower page 35.

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 0.65 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Beschreibung

Die R-Röhre ist der französischen TM nachgebaut. Allerdings hatte sie wesentlich bessere charakteristiken und war über Jahre sehr beliebt. Man baute sie in grösseren Quantitäten bis 1925. Die Fabrikation erfolgte wegen des Krieges bei mehreren Herstellern - mindestens bei: BTH, Cossor, Edison Swan, GEC-Osram und Metrovick.

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
x 118 x 55 mm / x 4.65 x 2.17 inch
Sammlerpreise 4 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Radios von gestern, 2. Auflage   
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   
Saga of the Vacuum Tube, Tyne
- - Manufacturers Literature

r_england_so.png R_England: rtt
Anonym 10 Sammler


Just Qvigstad
r1.png
R_England: own collection
Peter den Boer † 2025

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1917?? ; 1= 1917? ; 1= 1919 ; 1= 1920?? ; 2= 1920 ; 7= 1921 ; 1= 1922? ; 37= 1922 ; 4= 1923? ; 68= 1923 ; 2= 1924? ; 3= 1924 ; 2= 1925

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:130

Sammlung von

 
screenshot_20240114_100054_gmail.jpg

R_England
 

Varianten

Replika der "R" von Walz/Pemmerl



[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen