![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hans Buehler - einschließlich ähnlicher Geräte. Zusammen mit meinen Rotkreuz Kameraden Werner Baller und Manfred Jung betreue ich das Rotkreuz Funk- und Fernmeldemuseum Fellbach. Die Stadt Fellbach grenzt unmittelbar an den östlichen Stadtrand der Landeshauptstadt Stuttgart. Auf etwa 100 qm können etwa 700 Funk- und Fernmeldegeräte, sowie Ausrüstungsgegenstände und Zubehör besichtigt werden, die bei den BOS (Behörden und Organisationen im Sicherheitsbereich). Das Museum ist eines von 15 offiziellen Rotkreuz-Museen in Deutschland. Unser Museum hat keine festen Öffnungszeiten. Für Gruppen (ab 5 Personen) öffnen wir es gerne zu einer Führung (im Schnitt ca. 1,5 - 2Std.). Der Eintritt ist kostenlos. Wir sind sehr gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Das Museum ist Barrierefrei und über einen großen Aufzug bequem zu erreichen. Bitte sprechen Sie uns unter www.funkmuseum.de an. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift. Als zusätzlicher Tip sei angemerkt: Für Autointerressenten bieten sich auch noch die beiden großen Werksmuseen der Firmen Daimler-Benz (älteste Automobilfabrik der Welt) und des Sportwagenbauers Porsche in Stuttgart an. |
Resultat: 1 bis 6 von 6 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Hans Buehler. Diese Bilder hat Hans Buehler auf die betreffenden Modelle geladen:
D: DARC Deutscher Amateur-Radio-Club ...
1969 : Göttinger Baby II (2) Eigenes Bild. Gerät Frontseite |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1970 : UKW-Funksprechgerät SEM 56-820 Lorenz AG_SEM 56-820.JPG |
||
D: Schomandl KG; München
2001 ??: Funk-Antennen-Tester FAT 2700 FAT Frontansicht |
DK: Procom; Frederikssund
2005 ??: SWR Test Set SWR 3000 Frontansicht SWR 3000 |
||
J: Icom, Inoue Communication Equipmen...
1998 ?: IC-Q7E Geöffnetes Gerät |
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1998 : Interactive Visual Communicator VC-H1 |
Resultat: 1 bis 6 von 6 |
|
Sammlerseite von Hans Buehler
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hans
Buehler Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hans Buehler hatte die Sammlung hier am 09.Feb.2016 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |