![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Konstantin Kalthof alte Röhrenradios, vor allem aber alte Röhren-Messtechnik und Physik-Lehrmittel |
Résultats: 1 à 23 de 23 |
|
Extrait de la collection de Konstantin Kalthof. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Konstantin Kalthof.
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960 : UHF-Wobbelvorsatz VS2 Typ 6077 Grundig VS2 Frontalansicht, Eingangs- und Ausgangsstecker wurden durch BNC-... |
D: Leybold; Deutschland
1950 : Ultrakurzwellensender 58200 Leybold 582 00 Vorderseite |
||
D: Leybold; Deutschland
1954–64 : Röhrenbrett EL11 586 11 Röhrenbrett 586 11 Vorderansicht |
D: Leybold; Deutschland
1962–64 : Aufsteckeinheit für Mittelwertsanzeige 559 71 Leybold 559 71 Seitenansicht |
||
D: Leybold; Deutschland
1962–64 : Schalteinheit für Impulssteuerung 559 70 Leybold 559 70 Seitenansicht |
D: Leybold; Deutschland
1962–67 : Impuls-Zählgerät 559 62 Leybold Impulszählgerät 559 62 im Zeitmessbetrieb mit 10kHz Quarz |
||
D: Leybold; Deutschland
1964 : HF-Generator 58740 Seitenansicht Leybold 587 40 |
D: Leybold; Deutschland
1964–67 : RC-Oszillator 58700 30-300'000 Hz Leybold 587 00 Br4 |
||
D: Leybold; Deutschland
1965 ?: Elektronischer Umschalter 575 18 Vorderansicht Leybold 575 18 Baur 1 |
D: NEVA, Dr. Vatter KG; Geislingen
1961 ?: Kurzzeitmesser 1022 Neva 1022 im Zeitmess-Betrieb |
||
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1955 ??: Niederfrequenzverstärker E55250/7540 2 Röhren Phywe E55250 Seitenansicht |
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1956 ?: Mikrowellen-Apparatur 6860 6861 6864 6868 6869 7532 7540 7548 Sender 6860 mit Netzgerät 6868 und NF-Verstärker |
||
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1957 ?: Zählgerät mit mechanischem Zählwerk 9026 Phywe 9026 mit Zählrohrkabel 9026.01 und Zählrohr 9025.01 |
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1957–62 : Tongenerator 3520.1054 Datumsstempel aus Phywe 3520 Produktionsnummer 265 |
||
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1958 : Transistoraudion mit Rückkopplung 6931, 6932, 6933, 6930, 7548 Aufbau Transistoraudion mit Lautspercher 7548 |
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1958 ?: Elektronenstrahl-Oszillograph 16950 Aufbau Phywe Oszilloskop 16950 |
||
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1959 : Messverstärker 7539 Phywe Gleichstrom Messverstärker mit zugehörigem Mikroamperemeter 7088 |
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1962 ?: NF-Meßverstärker 7540 Phywe 7540 mit Lautsprecher 7548 und Netzgerät 7532 |
||
D: Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1965 ?: Elektronischer Schalter 6967 Phywe 6967 Vorderansicht |
D: Spindler & Hoyer; Göttingen
1970 ??: NF-Verstärker - AF Amplifier Spindler & Hoyer NF-Verstärker Frontansicht |
||
GB: Unilab; Blackburn, Lancashire
1956 ??: General Purpose Amplifier 042.841 Unilab 042.841 general purpose Amplifier side view |
GB: Unilab; Blackburn, Lancashire
1956–79 : 3 cm Electromagnetic Wave Apparatus 044.571, 045.671, 042.871 Unilab Mikrowellen-Netzgerät zusammen mit Sender 044.571 und Empfänger 045.... |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1956 ?: Elektronenschalter GM4580/02 Vorderansicht Philips GM4580/02 |
Résultats: 1 à 23 de 23 |
|
La page de collectionneur de Konstantin Kalthof est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Konstantin Kalthof expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |