![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Ullrich Rödder - einschließlich ähnlicher Geräte. Radios ca. 1930 bis 1956 jeweils die Spitzenmodelle des Jahres oder deren Sondermodelle. |
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Ullrich Rödder. Diese Bilder hat Ullrich Rödder auf die betreffenden Modelle geladen:
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1938/39 : 88WK Skala |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1955/56 : 3D Super 4085WD |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1958/59 : Hellas 3841W 2 mal EM 84 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1955/56 : Othello 56/3D Ch= 506 |
||
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1951/52 : Rheingold 52 3852W |
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1953/54 : Rheingold 54 4054W 2 Lsp. |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : Aachen-Super D62 |
D: Philips Radios - Deutschland
1949/50 : Uranus BD396U/A2 (BD396U mit UM4) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1952/53 : Uranus 53 BD724A |
D: Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Uranus 54 BD733A Besonderheit: dunkle Tastatur |
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Sammlerseite von Ullrich Rödder
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Ullrich
Rödder Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Ullrich Rödder hatte die Sammlung hier am 30.Jan.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |