![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Wolfgang Arlt - einschließlich ähnlicher Geräte. Alte Radios und Röhrenmesstechnik, Literatur über die Entwicklung und technischen Daten von Rundfunk- und Oszilloskopröhren |
Resultat: 1 bis 12 von 12 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Wolfgang Arlt. Diese Bilder hat Wolfgang Arlt auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Herrmann KG, Funktechnische Werkst...
1955–57 ??: Doppelnetzgerät U2/300/300 1089/00108 |
D: Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm....
1952 ?: Stromversorgungsgerät II (2) 252 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 ?: Labornetzgerät 6007 |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1960 ??: Transistor-Prüfgerät BM429 |
||
D: IBA electronic "spezial"; Schwarze...
1986 ??: Stabilisiertes Universal-Netzgerät DLN 25/2 Eigenes Gerät und Foto |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1964–66 : Wobbelsender GM2877 GM2877 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1955 ?: Oszillograph GM5656 |
D: Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1956/57 : MV50 1956 MV50 unsaniert |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1941/42 : Schwebungssummer Rel.sum.50a V II RelSum50a_1 |
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1959 ?: Selektograf SO81 |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1955 ?: Universal-Röhrenvoltmeter URV1 Draufsicht zum URV1 von RFT |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1951–73 ?: Röhrenprüfgerät W19 AZ12 W19-SNR33915 |
Resultat: 1 bis 12 von 12 |
|
Sammlerseite von Wolfgang Arlt
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Wolfgang
Arlt Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Wolfgang Arlt hatte die Sammlung hier am 05.Nov.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |