loewe-opta: 2H3N (2HF3NF); Fernemp. - Auswahl der Spulen |
Jürgen Stichling ![]()
Redactor
D Artículos: 399 Esquemas: 9 Fotos: 464 23.Jun.03 22:17 Agradecimientos totales: 5 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Die Gebrauchsanweisung des 2H3N sagt über die Spulen folgendes: Es werden Korbboden- oder Ledionspulen empfohlen. Honigwabenspulen hätten eine geringere Lautstärke und mehr Störungen, wohl durch eine höhere Eigenkapazität. Rechter Spulenkoppler: Für Ortsempfang nur mit der 3NF, der linke Spulenkoppler muss nicht bestückt sein. Linker Spulenkoppler: Betrieb als Fernempfänger. Es gilt das gleiche wie für den rechten Spulenkoppler. Grundsätzlich sollen laut Anleitung die beiden festen Spulen (also links und rechts) die gleiche Windungszahl aufweisen. |