stern-berl: SKR501 (SKR 501); Steracord |
Martin Renz
![]() Ratsmitglied
D Beiträge: 694
Schema: 262 Bilder: 349 06.Jan.09 20:36 Anzahl Danke: 4 |
Antworten
|
Sie sind nicht eingeloggt (Gast).
1
von dem Nichtmitglied Carsten Fuchs bekam ich folgenden Hinweis. Da ich ihn nicht verifizieren kann, gebe ich ihn hier unkommentiert weiter: "In Ihrem Artikel zum SKR501 beschreiben Sie, dass das Gerät ein "motorunterstützes halbautomatisches Kassetttenlaufwerk" besitzt. Das ist nicht richtig. Während das Modell SKR500 noch mit dem Laufwerk aus dem Mono-Recorder R4100 (später KR450) arbeitete, besaß das Modell SKR501 das sog. "Geracord"-Laufwerk. Dieses war auch in den Mono-Recordern KR650/660 verbaut. Hierbei handelt es sich um ein vollmechanisches Laufwerk ohne jegliche Servounterstützung. Der Absender ist selbst Rundfunk-/Fernsehtechniker und war u.a. Ende der Achtzigerjahre Kundendienstmeister in der damals größten Thüringer RFT-Werkstatt in Erfurt."
|
Michael Seiffert
![]() Redakteur
D Beiträge: 543
Schema: 369 Bilder: 1072 07.Jan.09 11:13 Anzahl Danke: 6 |
Antworten
|
Sie sind nicht eingeloggt (Gast).
2
In dem Gerät ist das mechanische Laufwerk LW612 verbaut. Ich habe den Text in Bemerkungen entsprechend verändert und bedanke mich bei Herrn Fuchs für den Hinweis. Dieser Beitrag wurde am 07.Jan.09 11:14 von Michael Seiffert editiert. |