radiomuseum.org

Die Welt der DDR

Geschlossen

01097 Dresden Neustadt, Deutschland / Germany (Sachsen)

Anschrift Hochhaus am Albertplatz
Antonstraße 2A 
 
Ausstellungsfläche 1 500 m² / 16 146 ft²  
 
Museum Typ Ausstellung
Heimat-/Stadtmuseum
  • PKW Personenkraftwagen
  • Schreib- Rechen- und Codiermaschinen
  • Motorräder
  • Fernsehen und Bildaufzeichnung
  • Modellautos
  • Plattenspieler (Pick up)
  • Foto-Kameras und -Projektoren
  • Fahrräder
  • Textilherstellung
  • Spielzeug
  • Handwerk
  • Radios (Rundfunkgeräte)
  • Telefon / Telex
  • Computer / Informatik
  • Biologie / Medizin
  • Baukästen
  • Gerätschaften (Waagen, Stempel etc.)
  • Haushalttechnik


Öffnungszeiten
Dauerhaft Geschlossen

Eintrittspreise
Stand von 07/2023
Closed
Geschlossen

Kontakt
Tel.:+49-351-56 34 08 88  eMail:kontakt weltderddr.de  

Homepage Die im Web gefundene Adresse ist ungültig.


Lage / Anfahrt
N51.064385° E13.745796°N51°3.86309' E13°44.74774'N51°3'51.7853" E13°44'44.8645"

DIE WELT DER DDR befand sich zentral gelegen im Simmel-Center direkt am Simmel-Hochaus (ehem. DVB-Hochhaus) am Albertplatz.

Modellseiten von Gerätebeispielen, die Sie dort sehen:

CH: Waltham S.A., Genf Color Star 525 (1988?)
D: Rafena Werke Atelier FE860 (1956)
D: Funkwerk Zittau, VEB RFT-Kompakt (1974)
D: Robotron RS 5001 (1982)
D: Elektroprojekt und Aufzeichnungs-Tonbandgerät Comotron TC600 (1989/90)
SU: Leningrad Kozitsky Raduga {Радуга} 706 (1977)

Beschreibung

DIE WELT DER DDR, das die Nachfolge des geschlossenen DDR Museums Zeitreise antrat,  bietet Ihnen auf 1500m² eine umfangreiche und einzigartige Ausstellung über das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik: Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch den Alltag der DDR - von Kindergarten, Schule und Arbeitswelt bis hin zu den Bereichen Wohnen, Einkaufen, Urlaub, Sport und Freizeit. Die verschiedenen Themenbereiche geben durch ihre detaillierte Gestaltung einen authentischen Einblick in die Lebenswirklichkeit eines untergegangenen Staates. Darüber hinaus spiegelt die Dauerausstellung anhand verschiedener Exponate regionale Besonderheiten aus dem Bezirk Dresden wider.

DDR-Museum mit einigen Pkw, existent von 2017 bis 2023


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen