Monza 1 ab 32815
Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Hersteller / Marke
- Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 14020
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 125; 220 / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Monza 1 ab 32815 - Becker, Max Egon,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 195 x 170 x 189 mm / 7.7 x 6.7 x 7.4 inch
- Bemerkung
- Spezial-Empfänger für den Volkswagen mit Einbaumöglichkeit für die VW-Uhr. Außerdem ist das Gerät als Heimempfänger mit Netzbetrieb verwendbar.
- Nettogewicht
- 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb)
- Originalpreis
- 348.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 1
- Literaturnachweis
- Funkschau (5111)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 228 mit Bildern und 161 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
Forumsbeiträge zum Modell: Becker, Max Egon,: Monza 1 ab 32815
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo,
Alexander Schmitz, 13.Mar.05