• Jahr
  • 1951
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 25077
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 473/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n); Reflex
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: F511WP - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 370 x 230 mm / 22 x 14.6 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • Ch = F520WH = F51W = 511WP = F510WH = F510WP EF80 arbeitet als UKW HF-, ZF- und NF-Stufe (Reflexschaltung). Die Röhre EF80 datiert das Modell auf frühestens 1951, nicht 1950 - die anderen Chassis sind 1951 und auf 1952 datiert ...
  • Nettogewicht
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Datenherkunft extern
  • Wiesmüller

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: F511WP

Threads: 1 | Posts: 3

kann hier mal jemand das Baujahr überprüfen? Mein Modell trägt einen Händleraufkleber mit dem Datum 19.12.57. Von den Röhren her wäre 1950 als frühest mögliches Datum allerdings schon möglich. Vielleicht wurde das Modell auch lange gebaut oder meines war ein Ladenhüter?

Gruß,
Franz-Josef

Franz-Josef Haffner, 16.Mar.08

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.