|
|
||||
Anno: 1984 ? | Categoria: Altoparlante, cuffia o auricolare |
Gamme d'onda | - senza |
---|---|
Particolarità | Hi-Fi equipment |
Tensioni di funzionamento | Alimentazione non richiesta |
Altoparlante | 4 altoparlanti |
Potenza d'uscita | |
Radiomuseum.org | Modello: 3-Wege Lautsprecher Box L1590 a/d/s - Braun; Frankfurt |
Materiali | Mobile in legno |
Forma | Console di qualsiasi tipo |
Dimensioni (LxAxP) | 290 x 1200 x 360 mm / 11.4 x 47.2 x 14.2 inch |
Annotazioni |
Das Modell L1590 gehört zur Serie der schlanken a/d/s-MonitoreL1090, L1290, L1590, die lt. a/d/s Aussage aus der Zusammenarbeit in Design und Technik mit der Schwesterfirma Braun resultieren. Im Vordergrund der Entwickler stand vor allem, „die Herausforderung der digitalen Revolution anzunehmen“, d.h., pegelfeste Lautsprecher zu konstruieren, die alle Dynamikmöglichkeiten der digitalen Aufnahmen verarbeiten konnten. Die a/d/s Monitore können im Design und auch bez. einiger Chassis als Vorläufer der Braun-Monitore gelten, beim vorliegenden Modell werden z.B. die gleichen (mechanisch) Tieftöner wie drei Jahre später in der M 15 (mit möglicherweise anderer Aufhängung verwendet. Dort dann allerdings mit Linkwitz-Riley-Filtern 3. und 4. Ordnung (1976 von den HP-Ingenieuren Linkwitz & Riley entwickelt und beschrieben).
Technische Daten Monitor L1590 a/d/s:
empf. Verstärkerleistung ab 15 W bis max. 500 W |
Peso netto | 45 kg / 99 lb 1.9 oz (99.119 lb) |
Prezzo nel primo anno | 1'050.00 USD |
Bibliografia | - - Manufacturers Literature (a/d/s L1590 Broschüre) |
Modello inviato da Eberhard Fuchs. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Braun; Frankfurt
In questo link sono elencati 1042 modelli, di cui 906 con immagini e 643 con schemi.