760W
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1307
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- UKW vorbereitet - hat Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 760W - Braun; Frankfurt
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Für die UKW-Nachrüstung wurde der Braun UKW-Einbautuner Type PA60 verwendet.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 2
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Braun; Frankfurt: 760W
Threads: 1 | Posts: 4
Braun Super 760W has a magic eye in the picture uplodad for this model, but it is not shown in the tube list on the information sheet. I recently acquired the same radio and the magic eye is EM11. I wanted to share this info with the editor.
Suleyman Acar, 11.Jul.07