Koffer-Super BKS237 F - BSK237 F
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1936 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 110090
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 488 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 2 & -3 & 150 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Koffer-Super BKS237 F - BSK237 F - Braun; Frankfurt
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Der Zusatz "F" ist ein Druckfehler in der Erstausgabe. Die folgende Auflage (4. bis 8.Tausend) ist bereits korrigiert auf "K":
Allgemein: Beide Schreibweisen kommen vor: BSK und BKS! 2 Rahmen-Antennen.
- Literatur/Schema (1)
- Lange / Nowisch, "Empfängerschaltungen der Radioindustrie" (Band II, erste Ausgabe)
- Literatur/Schema (4)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Walter Wiesmüller † May 2012 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt