|
|
||||
Year: 1936/1937 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 6: KK2 KF3 KB2 KC1_p8 KC3 KDD1 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 488 kHz; 3 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 5 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave and Short Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 150 & 2 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Koffer-Super BSK36 - Braun; Frankfurt |
Material | Leather / canvas / plastic - over other material |
Shape | Portable set > 8 inch (also usable without mains) |
Dimensions (WHD) | 320 x 280 x 160 mm / 12.6 x 11 x 6.3 inch |
Notes | Beide Schreibweisen kommen vor: BSK und BKS! Holzgehäuse mit Kunststoffüberzug. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb) |
Price in first year of sale | 212.00 RM |
Source of data | HandB.d.d.Rundfunk-Handels 1936/37 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Circuit diagram reference | Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung |
Mentioned in | Historische Radios (1-5) = zur Verknüpfung mit Modellseiten |
Picture reference | Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radio von gestern" |
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 733 Replies: 2
braun: Was bedeuten die Aufkleber?
|
|
Gerhard Wickern
15.Mar.20 |
1
Hallo zusammen, auf der Innenseite des Batteriefachdeckels meines BSK36 finden sich zwei Aufkleber, deren Ursprung und Bedeutung ich gerne verstehen würde. Die gleichen Aufkleber finden sich bei weiteren Geräten, von denen Bilder hier hochgeladen wurden. Hier mal eine Großaufnahme: Auf dem linken Aufkleber steht n 7 LPU, auf dem rechten im rot-weißen Dreieck VD F1 2 C. Sind das Zeichen für eine behördliche Zulassung? Was bedeuten die Symbole?
Herzliche Grüße Gerhard Wickern |
Mark Hippenstiel
15.Mar.20 |
2
Hallo Herr Wickern, die LPU ist die Lautprecher-Patent-Union, siehe hier und weiterführende Links. Zum VDFI siehe hier. Es empfiehlt sich, unsere Suche zu gebrauchen. |
Gerhard Wickern
16.Mar.20 |
3
Hallo Herr Hippenstiel, danke für die schnelle Rückmeldung! Die Symbole sind dann wohl ein stilisierter Lautsprecher (LPU) und ein Antennenmast (VDFI).
Herzliche Grüße Gerhard Wickern |