Jewel 81 Later version
Breville; Sydney
- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Breville; Sydney
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 355903
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Anzahl Transistoren
- 5
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 446 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220; 240; 260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Jewel 81 [Later version] - Breville; Sydney
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 17 x 11.5 x 8.75 inch / 432 x 292 x 222 mm
- Bemerkung
-
Updated version of the 1937 Jewel Mantel, with changes to the cabinet styling and dial.
The chassis is also used in the Utility Console (1937) and Utility Console (1938).
See also Jewel Model 89 (1938).
Cabinet by Ratner, Sydney.
- Originalpreis
- 18.90 AUS £
- Literaturnachweis
- (The) Radio Retailer of Australia (Receiver Price List, September 1938.)
- Literatur/Schema (1)
- Australian Official Radio Service Manual AORSM (Volume 11, 1938 (for 1937 models), Page 67.)
- Autor
- Modellseite von Gary Cowans angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 472 Modelle, davon 237 mit Bildern und 206 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Breville; Sydney