• Jahr
  • 1955 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 324931

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pilot Encore - Brownlee Brothers Limited;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 420 x 485 mm / 20.1 x 16.5 x 19.1 inch
  • Bemerkung
  • Record Changer is BSR Monarch UA-8, with TC8 turnover mono crystal cartridge.

    Chassis similar to Pilot T91, but has a 2nd IF amplifier stage and an 'external antenna' switch.

    Triode section of AM converter tube 12AH8 doubles as audio preamplifier for FM band.

    Brownlee name is on the label only. Elsewhere states only Pilot or Pilot Encore.
     

  • Nettogewicht
  • 18.5 kg / 40 lb 12 oz (40.749 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Carlos Saavedra angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Pilot Encore befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum