- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Clinton Mfg.Co.; Chicago, IL
- Jahr
- 1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 231791
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- K49C
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-120 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 216 - Clinton Mfg.Co.; Chicago, IL
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 15 x 8 x 6.5 inch / 381 x 203 x 165 mm
- Bemerkung
-
This is one of few Clinton branded radios found in Texas. It is likely that the Texas Centennial celebration in 1936 attracted Clinton or someone selling the brand to the activities that year. The radio pictured was probably purchased in San Antonio, Texas. Another of the 216 models was purchased from an antique store in Salado, Texas, about 150 miles north of San Antonio. The 1936 Clinton model 139 has also been found in and around Texas. The 139 has a similar chassis and cabinet to the 216 but has a round dial. Radios built by Clinton but with other brand names are fairly common in Texas. Most can be indentified by the phrases "Plant A, Chicago" or "Plant C, Chicago" on the license label.
- Literaturnachweis
- The Radio Collector's Directory and Price Guide 1921 - 1965
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 135 Modelle, davon 81 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Clinton Mfg.Co.; Chicago, IL
Sammlungen
Das Modell 216 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.