HF-Telefonrundspruch-Gerät 539

Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zürich

  • Jahr
  • 1952–1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 11965

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
  • Spezialitäten
  • HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HF-Telefonrundspruch-Gerät 539 - Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 455 x 285 x 195 mm / 17.9 x 11.2 x 7.7 inch
  • Bemerkung
  • Nur Langwelle, 6 fest eingestellte Frequenzen für die 6 schweizer HF-TR-Sender.
  • Originalpreis
  • 325.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (4)
  • -- Schematic

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HF-Telefonrundspruch-Gerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell HF-Telefonrundspruch-Gerät ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum