Carmen 3 S-632A2
Electronica; București - Bucharest
- Land
- Rumänien
- Hersteller / Marke
- Electronica; București - Bucharest
- Jahr
- 1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 166174
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 220 V Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Carmen 3 S-632A2 - Electronica; București -
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 375 x 230 x 175 mm / 14.8 x 9.1 x 6.9 inch
- Bemerkung
- This type of radio was made between 1961 and 1969 in different models as Carmen 1, Carmen 2, Carmen 3 and Carmen 4. The radio presented by me is the last model made as Carmen 3 (S632A2), with a chassis which will be find on Carmen 4 made in 1969, using a diode as rectifier, the only difference is the tube EM80 used in S632A2 model instead EM84 used in S691 A (Carmen 4). The shape of the case of this 2 models is also different.
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Laurentiu Jercan angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 90 Modelle, davon 69 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Electronica; București - Bucharest
Sammlungen
Das Modell Carmen 3 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.