Zier-Ring
Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Hersteller / Marke
- Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Jahr
- 1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 278402
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 117 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zier-Ring - Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Rundfunkempfänger für NF-Stereo, Exportgerät für 117 Volt, UKW bis 108 MHz.
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 423 Modelle, davon 329 mit Bildern und 231 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Emud, Ernst Mästling; Ulm