Universalzähler 3515
Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
- Jahr
- 1971 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 219260
-
- Marke: FWE
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- 371
- Halbleiter
- AFY18 GA106 GF105 ZA250 GF131 AF125 SFT322 GA102 GC101 GA103 GF122 GA104 GC100 GC121 GC123 GA100 GD175 SS102 OA900 OA903 GC116 SFT214 SZ555 GY122 SY100 SY102 SY106
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Universalzähler 3515 - Funkwerk Erfurt, VEB, RFT Ostd
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 535 x 230 x 450 mm / 21.1 x 9.1 x 17.7 inch
- Bemerkung
-
Der Universalzähler Typ 3515 ist ein volltransistorisiertes Universalgerät zur genauen Messung von Frequenz, Periodendauer, Zeitintervall und Frequenzverhältnis. Auch Zählungen schneller Vorgänge ohne Zeitbegrenzung sind möglich.
Das Gerät arbeitet nach dem Zählverfahren, so dass das Ergebnis direkt in Ziffern abgelesen werden kann. Durch die Verwendung von Speicherdekaden wird jeweils nur die Änderung des Ergebnisses angezeigt. Die eingebaute Wiederholautomatik ermöglicht eine ständig ablaufende selbsttätige Messung.
Die Registrierung der Messergebnisse kann z.B. mit den Messwertumsetzern Typ 3511 bzw. Typ 3512 und den dazugehörigen Streifen- bzw. Springwagendruckern Typ 3530 und Typ 3534 bzw. Typ 3532 und Typ 3535 erfolgen, so dass damit eine vollautomatische Messanordnung aufgebaut werden kann.
Als Frequenzmesser ist das Gerät bis in den Kurzwellenbereich hinein einsetzbar. Es eignet sich für alle Frequenzmessungen, wie sie in der NF-, TF- und Impulstechnik vorkommen.
Weiterhin ist das Gerät für Zeitmessungen und Periodendauermessungen - speziell für die Messung über eine Vielzahl von Perioden - verwendbar, also für Probleme, wie sie in der NF-, Regelungs- und Steuerungstechnik auftreten.
Auch als Typ 3515E als Einschub für Messgestelle lieferbar.
Technische Kennwerte (Auszüge)
- Eingang A, Frequenzbereich 10 Hz ... etwa 15 MHz, Eingangsspannung etwa 50 mV ... 40 V, Eingangsabschwächer 1 - 3 - 10 - 30, Eingangswiderstand etwa 10 kΩ x Bereichsfaktor, Eingangskapazität etwa 50 pF/Bereichsfaktor + 10 pF
- Eingang B, C, Frequenzbereich 0 ... 1 MHz, Eingangsspannung 0,2 ... 50 V im Bereich x1, 0,6 ... 100 V im Bereich x3, 2 ... 100 V im Bereich x10, 6 ... 100 V im Bereich x30, Eingangswiderstand etwa 12 kΩ x Bereichsfaktor.
- Darstellzeit bei selbsttätiger Wiederholung etwa 0,5 ... 10 s
- Quarzgenerator (Zeitbasis), Frequenz 1 MHz, Abgleichtoleranz ±1x 10-8, mittlere Frequenzänderung < 1x 10-7/Woche.
- Leistungsaufnahme etwa 90 VA
Halbleiter: Jeder Typ ist einmal gelistet.
- Nettogewicht
- 19.6 kg / 43 lb 2.7 oz (43.172 lb)
- Originalpreis
- 12,500.00 Mark
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Literaturnachweis
- Lieferkatalog Elektronische Messgeräte Febr. 1971
- Autor
- Modellseite von Reinhard Riek angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 192 Modelle, davon 165 mit Bildern und 73 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
Sammlungen
Das Modell Universalzähler befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.