• Anno
  • 1949/1950
  • Categoria
  • Autoradio, eventualmente con registratore a cassette o giradischi
  • Radiomuseum.org ID
  • 16576

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Supereterodina con stadio RF; ZF/IF 468 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e corte (OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Batteria di accumulatori, per tutto (es. autoradio, radio amatoriali) / 6/12 Volt
  • Altoparlante
  • AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
  • Potenza d'uscita
  • 3 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: S1049B - Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm.
  • Annotazioni
  • Der Autosuper S 1049 B besteht aus dem Bedienungsteil mit eingebautem Hochfrequenzteil und der Zwischenfrequenz- und Niederfrequenzeinheit mit eingebautem Lautsprecher und Netzteil.

    Das Gerät verfügt über eine auf 3 Röhren wirkende Schwundregelung und NF-Gegenkopplung.
    Umschaltung der Wellenbereiche erfolgt durch Herausziehen bzw. Eindrücken des Abstimmknopfes. Hierbei wird für den Kurzwellenbereich auch automatisch auf Feinabstimmung mit besonderer Feinskala umgeschalten.

    Frequenzbereiche:
    Kurzwelle: 5,8…20 MHz
    Mittelwelle: 520…1620 kHz

    Emptindlichkeit an Autoantenne:
    Kurzwelle etwa 10 µV
    Mittelwelle etwa 5 µV

    Zerhacker: Fernmeldewerk Arnstadt, Typ 13894

    Abmessungen und Gewichte:
    Bedienungsteil mit HF: 88 × 200 × 182 mm; 2,5 kg
    Lautsprecher mit ZF- Nf- und Netzteil: 226 × 294 × 144 mm; 6,1 kg

  • Peso netto
  • 8.6 kg / 18 lb 15.1 oz (18.943 lb)
  • Fonte esterna dei dati
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Riferimenti schemi
  • Lange-Nowisch
  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum