Super 283 BWET
Graetz, Altena (Westfalen)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Anno
- 1958 ?
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 262960
- Numero di tubi
- 6
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); Modello per l'esportazione
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e più di 2 gamme di onde corte (>2 x OC).
- Tensioni di funzionamento
- Rete / Batterie (ogni tipo)
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Super 283 BWET - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 510 x 315 x 220 mm / 20.1 x 12.4 x 8.7 inch
- Autore
- Modello inviato da Jens Dehne. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 779 modelli, di cui 700 con immagini e 596 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Graetz, Altena (Westfalen)
Discussioni nel forum su questo modello: Graetz, Altena: Super 283 BWET
Argomenti: 1 | Articoli: 4
Hallo Radiofreunde,
dieses Exportgerät habe ich gerade inspiziert, ein Bauteil kann ich aber in seiner Funktion und Eigenart nicht zuordnen.
Dieser Graetz 283 BWET ist wahlweise für Netzversorgung 220V oder 110V AC konzipiert als auch für Speisung aus einem Batteriesatz 90V DC (Anodenspannung) und 1,5V DC Heizspannung.
Nun gibt es im Aufbau ein Bauteil (mit D2 bezeichnet), dessen Funktion mir nicht klar erscheinen will. Vermutlich ist es ein (2V ??) Akku, der in der Heizstromversorgung mit eingebunden ist.
Kennt jemand diese Schaltungspraxis und kann einen Hinweis zur Funktion geben?
Ich danke schon mal und grüße in die Runde!
PS: Sorry für die doppelt geladenen Anlagen, ich wollte ursprünglich die Fotos in den Forumsbeitrag einbinden, was mir aber nicht gelang....
Allegati
- Super_283_BWQET_1 (35 KB)
- Super_283_BWQET_2 (36 KB)
- Super_283_BWQET_3 (38 KB)
- Super_283_BWQET_1 (35 KB)
- Super_283_BWQET_2 (36 KB)
- Super_283_BWQET_3 (38 KB)
Jens Dehne, 06.May.15