- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 73446
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / (90 / 1,5) Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 97BE1 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 200 x 170 mm / 14.2 x 7.9 x 6.7 inch
- Bemerkung
- .
- Nettogewicht
- 4.2 kg / 9 lb 4 oz (9.251 lb)
- Autor
- Modellseite von Andreas Reuther angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6215 Modelle, davon 5448 mit Bildern und 4212 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: 97BE1
Threads: 1 | Posts: 3
Hallo Herr Reuther,
falls Sie es nicht wissen, das Netzteil ist weder Original noch von Grundig.
Wenn Sie wollen, machen Sie einen Hinweis.
Mfg Hans M. Knoll, vorm. Grundig
falls Sie es nicht wissen, das Netzteil ist weder Original noch von Grundig.
Wenn Sie wollen, machen Sie einen Hinweis.
Mfg Hans M. Knoll, vorm. Grundig
Hans M. Knoll, 22.Sep.04