• Jahr
  • 1963/1964
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2164
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     13 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / D: 5 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Automatic-Boy 203 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 190 x 90 mm / 11.4 x 7.5 x 3.5 inch
  • Bemerkung
  • Grundig Automatic-Boy 203 ist ein Reiseempfänger der mit extra Autohalterung (+ 39,-DM) im Auto betrieben werden kann. Ausgangsleistung dann 4/6 Watt bei 6/12 Volt Autobetrieb.

    Anschluß für Plattenspieler/Tonbandgerät über 5-pol-Diodenbuchse. Anschluss für Ohrhörer oder Lautsprecher über 3,5 mm Klinkenbuchse.

    Diodenmischschaltung für AM (2x OA90) und FM (OA90).

  • Nettogewicht
  • 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
  • Originalpreis
  • 435.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Reparaturhelfer & Grundig TI 5/63 sowie 8/63)
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Automatic-Boy befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Literatur

Das Modell Automatic-Boy ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Automatic-Boy 203

Threads: 1 | Posts: 11

Es ist schon zum Verzweifeln....UKW will nicht spielen! 2 erfahrene Radiotechniker wissen nicht mehr weiter! Einzige Lösung ist, den UKW-Mischer komplett zu wechseln!? Ist es wirklich die einzige Lösung?

Jürgen Jeschky, 08.Dec.08

Weitere Posts (11) zu diesem Thema.