• Jahr
  • 1970
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 192676
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Elite 500 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 720 x 490 x 390 mm / 28.3 x 19.3 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • 24" b/w TV with six pushbutton integrated tuner. For schematic see
    Triumph 1710 that uses the same chassis.

    13 Diodes listed one for each type.

  • Nettogewicht
  • 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Schematic)
  • Autor
  • Modellseite von Enrico Bonisolo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Elite befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum