Musikschrank 6064W/3D/55 mit 2 × EC92 und EL12
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 208573
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 8
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 10 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank 6064W/3D/55 [mit 2 × EC92 und EL12] - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 630 x 803 x 410 mm / 24.8 x 31.6 x 16.1 inch
- Bemerkung
- Selbstschwingende additive Mischung bei AM mit Triodensystem der ECH81.
Heptode ist geregelte AM-Vorstufe. Eingangsbandfilter für MW und LW.
Empfangsteil entspricht dem Tischmodell 4035/3D/55.
- Nettogewicht
- 33 kg / 72 lb 11 oz (72.687 lb)
- Datenherkunft extern
- by courtesy of Ralf Rogler
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Martin Renz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6245 Modelle, davon 5488 mit Bildern und 4243 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Musikschrank befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Musikschrank 6064W/3D/55
Threads: 1 | Posts: 3
Werte Sammlerkollegen,
bei diesem Lautsprecher befinden sich neben den normalen Anschlüssen der Schwingspule ein zusätzliches Paar Anschlussleitungen die durch den Magnet in das Innere gehen. Sind dies Anschlüsse einer weiteren Schwingspule eines zusätzlichen Lautsprechers im inneren des sichtbaren?
Vielen Dank für Informationen
Michael Mehnert
Michael Mehnert, 28.Aug.12