Stereo Konzertschrank SO345
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1962/1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 24437
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo Konzertschrank SO345 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 850 x 830 x 390 mm / 33.5 x 32.7 x 15.4 inch
- Bemerkung
-
Rundfunk-Chassis = 7c; Stereo-NF-Verstärker mit 2 Gegentakt-Endstufen je 7,5 W; Raumhall-Einrichtung Phonomascope gegen Mehrpreis (135,- DM);
Phono-Chassis = Telefunken TW504.
Das Modell wurde verkauft als "poliert" für DM 918,--, als "Rüster/Teak" für DM 958,-- und als "Nussbaum" für 938 DM. Exportiert wurde es z.B. nach den USA als
"Stereo Console SO 345 WE". Siehe dort.
- Nettogewicht
- 37 kg / 81 lb 8 oz (81.498 lb)
- Originalpreis
- 918.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1962/1963
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6221 Modelle, davon 5455 mit Bildern und 4218 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Stereo Konzertschrank befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.