• Jahr
  • 1970/1971
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 244194
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T7007 H, M Ch= 061 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 670 x 490 x 390 mm / 26.4 x 19.3 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • VHF/UHF Allbereichtuner mit mechanischer Abstimmung und Bereichsumschaltung.

    2 Gehäuseausführungen:

    • T7007 H Kunststoff, hell mattiert, mit Bedienungsleiste in Holzlook
    • T7007 M Kunststoff, hell mattiert, weiss oder rot, mit Bedienungsleiste in Metallfinish

    Fernbedienung Fernregler Type II.
    Chassisplatte 061.

  • Nettogewicht
  • 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
  • Literaturnachweis
  • Handbuch RFP 1970/71 S.73 (Thiele)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Grundig Service Unterlagen)
  • Autor
  • Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum