Universal-Röhrenvoltmeter RV3 52
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1960 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 71983
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- E80F E80F EAA91 150C2 EW3-9V/0,3A EW7-21V/0,3A
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Universal-Röhrenvoltmeter RV3 52 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 200 x 170 mm / 11.8 x 7.9 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Grundig Universal-Röhrenvoltmeter RV3.
Wie Modell 6062, jedoch zusätzlich Skalenanzeige und geänderter Messbereichsschalter.
Hergestellt bei Hartmann & Braun, Frankfurt.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Electrotecnia Popular. nr. especial "Feria Internacional de Muestras" Barcelona 1-20 Junio 1961"
- Autor
- Modellseite von Martin Renz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6251 Modelle, davon 5496 mit Bildern und 4255 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Universal-Röhrenvoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Universal-Röhrenvoltmeter ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Universal-Röhrenvoltmeter RV3 52
Threads: 4 | Posts: 13
Reparatur: Anzeige nicht korrekt
-C1und C2 gegen zwei neue 12 nF getauscht (Original 15nF)
-C4 0,1 µF und 16 µF Elko im Netzteil gewechselt
-C5 0,25µF gewechselt
- Gleichspannung und Widerstansbereich neu abgeglichen
- Wechselspannungsbereich noch nicht da ich keinen Tastkopf besitze, sollte aber auch funkionieren
Peter Pfeiffer, 14.Dec.20
.jpg)
Hallo,
ich sehe soeben, dass bei meinem Grundig-RV3 auf dem Typenschild steht: Typ "52 RV3".
Frage: Sind alle RV3s 52er - oder gabs da mehrere Variationen. Auf die Schelle kann ich keine Unterschiede zu Modellen der anderen Hochlader entdecken.
Gruß Jörg Holtzapfel
Jörg Holtzapfel, 03.Feb.13
Hallo,
ich befasse mich z.Zt. mit meinem Grundig-Röhrenvoltmeter RV3. Meine Frage, gab es zu diesem Gerät eine Abgleichanleitung bzw. kennt jemand hierfür die notw. Vorgehensweise?
Arno Ehlscheid
Arno Ehlscheid, 26.Apr.10
Martin Renz, 22.Jun.04