Zauberspiegel 437/p (437P)
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 75853
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 19
- Röhren
- PCC88 PCF80 EF80 EF80 EF80 EF80 EF80 PL83 EBF89 PABC80 PL82 ECL80 EC92 EC92 PCL82 PL36 PY83 DY86 AW53-80
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zauberspiegel 437/p - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 590 x 500 x 470 mm / 23.2 x 19.7 x 18.5 inch
- Bemerkung
- 437P (Print) mit Leiterplatten. Keine Linearitätsspule, reiner VHF-Empfänger, Serienheizung.
- Autor
- Modellseite von Michael Schott † angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6250 Modelle, davon 5496 mit Bildern und 4249 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Zauberspiegel befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.