- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- Herofon (Herophon), Hede Nielsens Fabriker; Horsens
- Jahr
- 1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 234678
- 
        - anderer Name: Hede Nielsen's Fabrikker A/S
 
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 x 45 & 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.27 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: PB52 - Herofon Herophon, Hede
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 295 x 280 x 135 mm / 11.6 x 11 x 5.3 inch
- Bemerkung
- 
        Metal case with front, rear and antenna in glass-fiber reinforced plastic. Metal case = antenna Short Wave. Frame aerial for Broadcast and Long Wave incorporated and extendable. 
- Autor
- Modellseite von Armand Verboven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
- 
        Hier finden Sie 77 Modelle, davon 61 mit Bildern und 28 mit Schaltbildern. 
 Alle gelisteten Radios usw. von Herofon (Herophon), Hede Nielsens Fabriker; Horsens
 
                
                
                
                
               