Melodion (U bzw. A) Front mit Holzstäben
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Land
 - Österreich / Austria
 
- Hersteller / Marke
 - Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
 
- Jahr
 - 1948/1949
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 9488
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
 - 4
 
- Anzahl Transistoren
 
- Halbleiter
 - NTC-Resistor
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
 
- Anzahl Kreise
 - 6 Kreis(e) AM
 
- Wellenbereiche
 - Mittelwelle und Kurzwelle.
 
- Betriebsart / Volt
 - Allstromgerät / 110; 125; 150; 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
 
- Material
 - Gerät mit Holzgehäuse
 
- von Radiomuseum.org
 - Modell: Melodion [Front mit Holzstäben] - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
 
- Form
 - Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
 
- Abmessungen (BHT)
 - 290 x 220 x 160 mm / 11.4 x 8.7 x 6.3 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Holzstäbe - siehe auch Gehäusevariante mit zwei horizontalen Metallstäben.
Details in Museums-Bote 115 und ÖRA 1949-1 S87. 
- Nettogewicht
 - 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
 
- Originalpreis
 - 990.00 öS
 
- Datenherkunft extern
 - E. Erb 3-907007-36-0
 
- Datenherkunft
 - Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
 
- Schaltungsnachweis
 - Lange-Nowisch
 
- Literaturnachweis
 - Museums Bote, Österr. (Heft 115/2002, S.11 ff, Gerätebeschreibung)
 
- Literatur/Schema (1)
 - -- Original-techn. papers.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 514 mit Bildern und 380 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien