Körting 10 SE7350W
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Year
- 1938 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 2481
-
- alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 10
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 468 kHz; Export model
- Tuned circuits
- 8 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast plus more than 2 Short Wave bands.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
- from Radiomuseum.org
- Model: Körting 10 SE7350W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Notes
-
Dieses Gerät wird in den "Forschritten der Funktechnik" als Export-Modell Körting 10 bezeichnet, allerdings ohne Angabe einer Chassistype.
Das Modell wird im Radiokatalog Band I mit den Wellenbereichen LW, MW und 2 x KW geführt. Die hier vorliegenden Schaltungen weisen es allerdings als Exportmodell mit MW und 3 KW-Bereichen (wovon einer Tropenband) aus. Ebenfalls widerspricht die im Radiokatalog genannte ZF sowohl den Schaltungen als auch der Information aus den "Fortschritten".
Zusätzlich listet der Radiokatalog ein Modell 10 als Exportvariante. Hierbei handelt es sich möglicherweise um das gleiche Modell, allerdings wird dieses Gerät nur mit 9 Röhren gelistet. Weiteres siehe Körting 10.
- Source of data
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literature/Schematics (1)
- Fortschritte der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete (8 Bände) (Band III, S. 132)
- Other Models
-
Here you find 819 models, 672 with images and 473 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Körting-Radio; Leipzig, später Grassau