• Année
  • 1938 ?
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 2481
    • alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 10
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 468 kHz; Modèle pour exporter
  • Circuits accordés
  • 8 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO et plus que 2 x OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Körting 10 SE7350W - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Remarques
  • Dieses Gerät wird in den "Forschritten der Funktechnik" als Export-Modell Körting 10 bezeichnet, allerdings ohne Angabe einer Chassistype.

    Das Modell wird im Radiokatalog Band I mit den Wellenbereichen LW, MW und 2 x KW geführt. Die hier vorliegenden Schaltungen weisen es allerdings als Exportmodell mit MW und 3 KW-Bereichen (wovon einer Tropenband) aus. Ebenfalls widerspricht die im Radiokatalog genannte ZF sowohl den Schaltungen als auch der Information aus den "Fortschritten".

    Zusätzlich listet der Radiokatalog ein Modell 10 als Exportvariante. Hierbei handelt es sich möglicherweise um das gleiche Modell, allerdings wird dieses Gerät nur mit 9 Röhren gelistet. Weiteres siehe Körting 10.

  • Source
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Source du schéma
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung

 Collections | Musées | Littérature

 Forum