• Jahr
  • 1958 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 153574
    • anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 117 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 3923 W - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Bemerkung
  • Körting Korting 3923 W;
    US export version, tuning indicator tube, bass & treble control, FM dipole antenna, terminals for antennas, phono & ext. speaker, made in W. Germany.

    Paralleltype zum Körting Delmonico 1007W.

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum