Tarantella Ch= Fidelio 55 Modell mit Holzsockel / on wooden pedestal
Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Anno
- 1954/1955
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 115082
-
- alternative name: Imperial Kuba
- Numero di tubi
- 7
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Particolarità
- Cambiadischi
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 220 Volt
- Potenza d'uscita
- 5.5 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Tarantella Ch= Fidelio 55 [Modell mit Holzsockel / on wooden pedestal] - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Forma
- Console con tastiera/pulsantiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 870 x 760 x 420 mm / 34.3 x 29.9 x 16.5 inch
- Annotazioni
-
Rundfunk-Chassis = Nordmende Fidelio 55;
Phono-Chassis = k. A.Auch als Version mit Holzbeinen hergestellt.
- Prezzo nel primo anno
- 735.00 DM
- Fonte dei dati
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1954/55
- Autore
- Modello inviato da Bernd P. Kieck. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 740 modelli, di cui 686 con immagini e 262 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
Discussioni nel forum su questo modello: Kuba Kuba-Imperial,: Tarantella Ch= Fidelio 55
Argomenti: 1 | Articoli: 2
Zu den Gehäuseformen der Kuba Konzerttruhe "Tarantella":
Nach einigen Recherchen bin ich der Überzeugung, das es das Modell "Tarantella" von Kuba jeweils in zwei sich durch die Beinform unterscheidenden Varianten gab. Im Kuba Musik- und Fersehtruhen-Katalog 1957/58 ist folgendes aufgeführt:
Modell-Überschrift: Kuba-Konzerttruhe "Tarantella 58" und "Tarantella I"
Als Radio-Chassis Optionen werden hier Kuba 832, Nordmende Fidelio 58 oder Telefunken Concertino 8 zur Auswahl angeboten, je mit Telefunken 10-Plattenwechsler.
Das "Tarantella 58"-Gehäuse hat die Abmessungen 92 cm x 88 cm x 42 cm (BxHxT)
Für das Gehäuse "Tarantella I" (wie "Tarantella 58", jedoch mit Sockel) wird die Höhe mit 78 cm angegeben.
Beide Gehäuse waren in dunkel oder natur erhältlich.
Damit ist das "Tarantella 58" - Gehäuse geringfügig breiter und höher als das "Tarantella"-Gehäuse von 1955, die Proportionen zwischen der Sockel- und der Bein-Variante sind aber identisch.
Ich habe leider keinen Zugriff auf die Kataloge 55/56 und 56/57, um die Modellvarianten daran zu überprüfen, aber die Recherche hier auf RMO hat ergeben, das es für die Modelljahre 1956 und 1957 jeweils beide Varianten, also "Tarantella 5x" und "Tarantella I" gegeben hat.
Ich gehe also davon aus, das auch im Modelljahr 1955 beide Varianten angeboten wurden, eventuell aber noch keine Unterscheidung im Namen vorgenommen wurde.
Daher schlage ich folgende Modellseiten für die Kuba-Konzerttruhe "Tarantella" für die Modelljahre 1955 -1959 vor (Im Kuba-Katalog und Preisliste vom Aug. 1959 taucht das Modell "Tarantella" nicht mehr auf):
Tarantella Ch= Carmen 55 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1954/55) -> Modellseite vorhanden (1,2)
Tarantella (I) Ch= Carmen 55 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1954/55) -> noch keine Modellseite (1,2)
Tarantella Ch= Fidelio 55 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1954/55) -> Modellseite vorhanden (1,3)
Tarantella (I) Ch= Fidelio 55 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1954/55) -> noch keine Modellseite (2)
Tarantella Ch= Rondo 55 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1954/55) -> Modellseite vorhanden (1,2)
Tarantella (I) Ch= Rondo 55 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1954/55) -> noch keine Modellseite (2)
Tarantella 56 Ch= Concertino 6 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1955/56) -> Modellseite vorhanden (4)
Tarantella I Ch= Concertino 6 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1955/56) -> noch keine Modellseite (2)
Tarantella 56 Ch= Fidelio 56 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1955/56) -> Modellseite vorhanden
Tarantella I Ch= Fidelio 56 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1955/56) -> Modellseite vorhanden (3)
Tarantella 57 Ch= Concertino 7 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1956/57) -> Modellseite vorhanden (4)
Tarantella I Ch= Concertino 7 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1956/57) -> noch keine Modellseite (2)
Tarantella 57 Ch= Fidelio 57 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1956/57) -> Modellseite vorhanden
Tarantella I Ch= Fidelio 57 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1956/57) -> Modellseite vorhanden
Tarantella 58 Ch= Concertino 8 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella I Ch= Concertino 8 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella 58 Ch= Fidelio 58 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella I Ch= Fidelio 58 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella 58 Ch= Kuba 832 (Gerät auf Beinen, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella I Ch= Kuba 832 (Gerät auf Sockel, Baujahr 1957/58) -> Modellseite vorhanden
Tarantella Ch= Carmen 55
Tarantella Ch= Fidelio 55
Tarantella Ch= Rondo 55
Tarantella 56 und Tarantella I Ch= Concertino 6
Tarantella 56 und Tarantella I Ch= Fidelio 56
Tarantella 57 und Tarantella I Ch= Concertino 7
Tarantella 57 und Tarantella I Ch= Fidelio 57
Tarantella 58 und Tarantella I Ch= Concertino 8
Tarantella 58 und Tarantella I Ch= Fidelio 58
Tarantella 58 und Tarantella I Ch= Kuba 832
- "Tarantella I" wie Tarantella 56/57/58, jedoch mit Sockel anstelle vier Holzbeinen, Höhe 78cm (76cm bei Modelljahr 1955)
Gunther Pflueger, 02.Oct.15