|
|
||||
Jahr: 1954/1955 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 10: EC92 EC92 EF85 ECH81 EM34 EF41 EABC80 EC92 EL84 EL84 |
---|
Hauptprinzip | Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 9 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | 4 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | 15 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Rheingold 5055W [15 Watt] - Opta-Spezial siehe auch Loewe- |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 650 x 425 x 300 mm / 25.6 x 16.7 x 11.8 inch |
Bemerkung | |
Nettogewicht | 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb) |
Datenherkunft | HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1954/55 |
Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-Opta)
Hier finden Sie 49 Modelle, davon 43 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.
Klicks: 1776 Antworten: 0
opta: 5055W (5055 W); Rheingold
|
|
Dietmar Rich
19.Jul.06 |
1
Diese Version hat eine braune Skala und 2 Tieftonlautsprecher. Die 15 Watt Version mit "Plastik Klang" (3D) hat dann schon eine schwarze Skala wie die 8 Watt Versionen. Die 15 Watt Versionen mit brauner Skala sind eher selten zu finden (habe nur 2 Stück gesehen bis jetzt). |