- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Magnadyne Radio; Torino
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 88172
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 175; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: S25 - Magnadyne Radio; Torino
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 210 x 130 mm / 15.4 x 8.3 x 5.1 inch
- Bemerkung
-
Simile al mod. Magnadyne S22, con l'aggiunta della presa fono.
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio IV (2001)
- Literaturnachweis
- Collezione di Schemi, Scuola Radio Elettra 1953
- Literatur/Schema (1)
- Riparazioni - Scuola Radio Elettra (Pag. M3)
- Literatur/Schema (2)
- Il Radio Libro (E.D. Ravalico) Edizioni Hoepli (13° edizione, 1952)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 357 Modelle, davon 276 mit Bildern und 258 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Magnadyne Radio; Torino
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.