• Jahr
  • 1938/1939
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 9796

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 128,5 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110, 130, 155, 220, 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 396-W [Type 1939] - Minerva-Radio Radiola-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 520 x 355 x 257 mm / 20.5 x 14 x 10.1 inch
  • Bemerkung
  • Minerva 396W hat 2 Mag.Augen als NF-Pentode! Übrigens: Wir schreiben nur je EIN MAL auch die Firma in den Modell-Namen, also nach 396W suchen, nicht Minerva 396W etc.
  • Originalpreis
  • 295.00 RM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Schaltungsnachweis
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Minerva-Radio: 396-W

Threads: 1 | Posts: 6

Hello, 

recentyl I bought this radio and I wonder - why there are two magic eyes? Seems a little pointelss to waste EFM11 only as low frequency amplifier if usually it functions both as amplifier and magic eye.

Regards

Piotr

Piotr Jachymczyk, 05.Jun.16

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.