• Jahr
  • 1936 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 76067

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110, 115, 150, 220, 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transmare Universal - Minerva-Radio Radiola-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 320 x 270 mm / 22.8 x 12.6 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • Exportgerät?, auf dem Chassis klebt ein Schild mit der Beschriftung "Telefunken/Huth Lizenz" in tschechischer Sprache und ÖVAG Lizenz am Chassis und Made in Austria auf der Skala.
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autor
  • Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Transmare Universal befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum