Hifi-Elektra E138 Export Portugal
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1960/1961 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 346203
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hifi-Elektra E138 [Export Portugal] - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 425 x 280 x 220 mm / 16.7 x 11 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Export model, dial in Portuguese language.
Bands:
- BC = 510 - 1650 kHz
- SW1 = 1,65 - 5,6 MHz
- SW2 = 5,9 - 19,5 MHz
- FM = 87 - 100 MHz
See also the US export model (88 - 108 MHz) Nordmende Sterling HiFi-Elektra E138 and the domestic model Elektra E13
- Nettogewicht
- 7.2 kg / 15 lb 13.7 oz (15.859 lb)
- Autor
- Modellseite von Antonio Martins-Pais angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1763 Modelle, davon 1650 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Hifi-Elektra befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.