|
|
||||
Jahr: 1959 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 6: ECH81 EF80 EBF80 EZ80 EM80 EL84 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Schaltplan gesucht |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-245 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | 4 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Goélette [EM80, 2 stations préréglées] - Océanic, ITT Océanic; Paris |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 470 x 290 x 210 mm / 18.5 x 11.4 x 8.3 inch |
Bemerkung | 4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée. Clavier 7 touches dont 2 préréglées Europe 1 et Luxembourg. Voir aussi modèle similaire Pilote. |
Nettogewicht | 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb) |
Modellseite von Jozef Brughmans † angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Océanic, ITT Océanic; Paris
Hier finden Sie 147 Modelle, davon 123 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.