• Jahr
  • 1957–1960
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 104238

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Araldo BI371A - Philips Italy; Milano MI
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 340 x 210 x 170 mm / 13.4 x 8.3 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • Altoparlante magnetodinamico ellittico di dimensione 155x103 mm. Mobile in bachelite con diversi colori. Serie ANIE MF.
  • Nettogewicht
  • 3.9 kg / 8 lb 9.4 oz (8.59 lb)
  • Originalpreis
  • 39,000.00 ITL
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Rino Ferro † 2008 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Araldo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum